Zum Inhalt springen
  • Werden Sie Mitglied
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
Project Management Group – Germany e.V.

Project Management Group – Germany e.V.

Standards & Methoden – Verstehen & Verbinden

Menü

  • Für Sie
    • News
    • Kalender
    • Events
    • Vision & Mission
    • Key Facts
    • Historie
    • Board
  • Methoden
    • Trainings
    • GPM
    • PRAXIS FRAMEWORK®
    • PRINCE2®
    • PMI®
    • Research
    • SAFe®
  • Experten
    • Agilität
    • Methodenwahl
    • Public
      • Soforthilfe
  • Sponsoren & Partner
    • BDF EXPERTS
    • Firebrand Training GmbH
    • TCD
    • TwentyEighty Strategy Execution
  • Mitglieder
    • Kostenlose Probemitgliedschaft
    • Reguläre Mitgliedschaft
    • Beantragung Ihrer PDUs gegenüber PMI
    • Downloads

    R8-Meeting in Belgrad

    R8-Meeting in Belgrad

    Am vergangenen Wochenende (09. – 11.11.2018) hat das R8-Treffen, also das Leadership Institut Region Meeting für die Region 8, des PMI stattgefunden. Mit Region 8 fasst PMI alle europäischen Chapter zusammen. Die Region umfasst damit alle Länder von Finnland bis

    Bernhard Stücker 14. November 2018 Belgrad, Congress, German Chapters, R8-Meeting, Region 8, Sonderveranstaltungen Weiterlesen

    Rückblick: Chapter-Meeting am 20.10.2017 in Essen

    Rückblick: Chapter-Meeting am 20.10.2017 in Essen

    Zur für einen Freitag (20.10.2017) relativ späten Stunde haben wir uns zum Chapter-Meeting in Essen getroffen. Es gab wie immer zwei Vorträge zu aktuellen Themen. Außerdem gab es (ebenfalls wie immer) eine Pause mit einer kleine physikalischen Stärkung in Form

    Bernhard Stücker 24. Oktober 2017 Chapter Meetings, Essen, Rückblick, Ruhrgebiet, Zertifizierung Weiterlesen

    German Chapters – 1st Joined Congress

    German Chapters – 1st Joined Congress

    Am 4. Oktober 2017 fand im Maritim Hotel in Frankfurt a.M.  der erste gemeinsame Kongress der vier Deutschland Chapter des PMI statt. Es war großartig. Deutlich über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland lauschten den spannenden Vorträgen, führten angeregte Diskussionen mit

    Bernhard Stücker 6. Oktober 2017 Neuigkeiten Weiterlesen

    Rückblick Chaptermeeting vom 09.03.2017: (PMI-PBA)® und wie Kommunikation unseren Erfolg bestimmt

    Rückblick Chaptermeeting vom 09.03.2017: (PMI-PBA)® und wie Kommunikation unseren Erfolg bestimmt

    Das zahlreiche Auditorium – es lagen weit über 100 Anmeldungen vor – des März-Meetings des PMI Köln Chapters hörte und diskutierte im Saal mit den Vortragenden sowie mit den Kollegen in der Networking-Pause angeregt zwei Vorträge über äußerst relevante Projektbereiche, deren Bedeutung

    Klaus Stephan (President) 18. März 2017 Neuigkeiten, Rückblick Weiterlesen

    Chapter Meeting am 3.6.2014 bei Triple-Z in Essen

    Im Zentrum dieses Chaptermeetings steht die interaktive Nutzung der Projektsimulation “projactivity”. Die Firma Getoq Consulting aus Bremen nutzt dieses Tool in ihren Schulungen und wird diesen Abend gestalten. Es geht um die Vermittlung von Hands-on-Wissen für die Projektmanagementpraxis. Projektmanagement besteht

    Klaus Stephan (President) 22. Mai 2014 Chapter Meetings Weiterlesen

    Rückblick Chapter Meeting am 15. Oktober 2013 in Düsseldorf

    von Robert Baumgartner, Dr. Christian Lantwin, Gerlinde Wynands und Tino Saft Es war ein großer Erfolg! Über 75 begeisterte Teilnehmer folgten unserer Veranstaltungseinladung und hörten gespannt unseren Gastrednern Herrn Dr. Christian Lantwin zum Thema „Auswahl des richtigen PM-Standards“ und Herrn

    Robert Baumgartner 18. Oktober 2013 Chapter Meetings Weiterlesen

    Rückblick GPM Event am 22. August 2013 in Aachen

    von Robert Baumgartner und Dr. Christian Lantwin Unter dem Motto internationaler Projektmanagementstandards im Praxisvergleich, aber auch an Hand eines konkreten Praxisbeispiels trafen sich Mitglieder der GPM Region Aachen mit Projektleuten der PMI zu einem Erfahrungsaustausch. Dabei führten die Herren Esser

    Robert Baumgartner 22. August 2013 Neuigkeiten Weiterlesen

    Rückblick zum 3. Oldenburger Beratersymposium vom 23. März 2012

    Das 3. Beratersymposium an der Carl von Ossietzky Universität im schönen Oldenburg stand dieses Jahr ganz unter dem Motto „Beratung im Übermorgen – Wohin geht die Reise?“. Angefangen von einer Eröffnungsdiskussion, bei der Forschung auf Fachleute aus Unternehmensberatungen traf, bis

    Robert Baumgartner 23. März 2012 Chapter Meetings Weiterlesen

    Unsere nächsten Veranstaltungen

      Schlagwörter

      Agile Agile Methoden Agile Teams Beratertätigkeit im Projekt Business Value Change Management Chapter Meeting Communication Management Creativity Digitale Transformation Effektive Führung emotional intelligente Kommunikation Führung Globalisierung Kommunikation Konfliktvermeidung Leadership menschlicher Faktor Method Mittelstand Organisation Peter Taylor PMI PMO PMP Product Backlog Product Owner Projekterfolg Projektfehler Projektmanagement Projektmanager Projektrisiken Retrospective Review Risikomanagement SCRUM Scrum Master Softskills Sprint Backlog Stakeholder Management Sustainability Teammanagement The Connecting DOT Tools and Techniques Workshop
      Copyright © 2025 Project Management Group – Germany e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Impressum
      • Datenschutz
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
      Marketing
      The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}