19.10.2023 – Forum: "Erfolgreiche Meetings durch mehr Beteiligung aller" + 2. Hauptversammlung 2023

1. Erfolgreiche Meetings durch mehr Beteiligung aller
2. Ordentliche Hauptversammlung (Wahlen) 2023
Einladung
Liebe Mitglieder und Freunde der Project Management Group – Germany e.V.,
zu unserer kommenden und zweiten Präsenzveranstaltung in diesem Jahr, die aus gegebenen Anlass auch eine 2. Hauptversammlung (Vorstandswahlen) in 2023 beinhalten wird, möchten wir Sie gerne zur Location unseres Sponsors, BDF EXPERTS, nach Düsseldorf einladen.
1. Erfolgreiche Meetings durch mehr Beteiligung aller
Meetings sind in der Regel ein leidiges Mittel, um Menschen synchron zusammen zu bringen, um Dinge zu diskutieren oder Informationen zu teilen. Sie verstopfen den Arbeitsalltag Vieler, und ziehen sich in die Länge. Ergebnisse, gar Entscheidungen fehlen am Ende oft. Viele Meetingteilnehmer:innen sind frustriert, und beschäftigen sich parallel mit anderen Dingen.
Dass Struktur, begrenzte Teilnehmendenzahl und eine feste Agenda wichtige Schlüsselpunkte sind, wissen viele. Dass aber eine wesentliche Rolle ein:e Moderator:in übernehmen sollte, die alle beteiligt und konkret werden lässt, wird vielfach unterschätzt.
In einem interaktiven Vortrag soll es darum gehen, wie Sie es schaffen können, alle Teilnehmer:innen weg von ihren E-Mail-Programmen hin zur mehr Beteiligung und aktiven Mitarbeit zu bekommen.
Kristin Stein
|
![]() |
2. Ordentliche Hauptversammlung (Wahlen) 2023
Im Anschluss findet unsere 2. Hauptversammlung der PMG-G in diesem Jahr statt, zu der unsere Mitglieder noch separat eingeladen werden.
Themen dieser Versammlung zur Abstimmung aller answesenden Mitglieder werden sein:
(1) Satzungsänderung
(2) Vorstandswahlen
Der Vorstand der Project Management Group – Germany (PMG-G) freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen und blicken gerne mit Ihnen in unsere gemeinsame Zukunft.
Ort
BDF EXPERTS
Zollhof 4
40221 Düsseldorf
w: https://bdfexperts.de/
Agenda
17:30 Einlass
18:00 Begrüßung durch Robert Baumgartner, VP Finance & Sponsoring der PMG-G
18:10 Vortrag: “Erfolgreiche Meetings durch mehr Beteiligung aller” von Kristin Stein
19:10 Pause
19:20 Ordentliche Hauptversammlung (Vorstandswahlen) nur für Mitglieder
20:00 Networking
20:30 Ende
PDUs
Die Veranstaltung hat eine Gesamtdauer von 1 Stunde und ist grundsätzlich für den PDU Report berechtigt. Die Anerkennung liegt ausschließlich beim PMI – Project Management Institute – und kann über das CCRS getätigt werden: https://authentication.pmi.org
Sie können folgende PDUs claimen.
Ways of Working | Power Skills | Business Acumen |
0 PDU | 1 PDU | 0 PDU |
Falls Sie sich beim Ausfüllen Ihres PDUs über CCRS nicht ganz sicher sind, folgen Sie einfach unseren Anweisungen über diesen Link:
https://pmg-g.de/beantragung-ihrer-pdus/
Ways of Working: Whether it’s predictive, agile, design thinking, or new practices still to be developed, it’s clear that there is more than one way that work gets done today. That’s why we encourage professionals to master as many ways of working as they can – so they can apply the right technique at the right time, delivering winning results.
Power Skills: These interpersonal skills include collaborative leadership, communication, an innovative mindset, for-purpose orientation, and empathy. Ensuring teams have these skills allows them to maintain influence with a variety of stakeholders – a critical component for making change.
Business Acumen: Professionals with business acumen understand the macro and micro influences in their organization and industry and have the function-specific or domain-specific knowledge to make good decisions. Professionals at all levels need to be able to cultivate effective decision-making and understand how their projects align with the big picture of broader organizational strategy and global trends.
Veranstaltungsort: BDF EXPERTS
Link zur Veranstaltung: https://bdfexperts.de/ BDF EXPERTS
40221 Düsseldorf
Deutschland
https://bdfexperts.de/
Zum Kalender hinzufügen - ICAL
Keine Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort,
Stay tuned! Tragen Sie sich für die nächsten Veranstaltungen in unseren Newsletter ein.
Nächste Veranstaltung: