07.08.2025 – Webinar: Aus Pawlows Schatten: Die Kunst des neuen Managements

Impulsvortrag
Die Kunst des neuen Managements
Einladung
Liebe Mitglieder und Freunde der Project Management Group Germany e.V.,
trotz Sommerpause nimmt Evelin Arian von „The Connecting DOT“ und Lars Herrmann, Senior Construction Leader, Sie mit auf neue Wege des Managements.
In einer Zeit, in der Veränderung zur Norm geworden ist, greifen viele Führungskräfte reflexartig auf Altbewährtes zurück. Doch was früher Sicherheit bot, führt heute oftmals in eine Sackgasse.
Aus Pawlows Schatten: Die Kunst des neuen Managements
![]() Kontakt: |
Evelin ArianEvelin Arian ist Vertriebsexpertin, Geschäftsentwicklerin und Mitgründerin von The Connecting DOT und EquiLink. Sie bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Geschäftskundenberatung, im Softwarevertrieb und in der Entwicklung von zukunftsfähiger Zusammenarbeit mit. Nach erfolgreichen Vertriebsstationen bei PTC, CENIT, Software Factory und Soft & Cloud – mit Fokus auf CAD- /PLM- und Microsoft-Lizenzlösungen – hat sie sich auf die Verbindung von unternehmerischem Denken mit kollaborativen Arbeitsformen spezialisiert. Mit The Connecting DOT entwickelt sie Programme zur Verbesserung teamübergreifender Zusammenarbeit. In der Community EquiLink unterstützt sie Führungskräfte und Entscheider:innen dabei, mit Polaritäten und Spannungsfeldern in einer komplexen Welt souverän umzugehen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Denk- und Lernräumen, die Klarheit, Handlungskraft und Zukunftsfähigkeit fördern. |
Lars HerrmannLars Herrmann – dein Flut-Navigator. Als Abenteurer und Selbsterkundungs-Enthusiast helfe ich Menschen dabei, in turbulenten Zeiten ihre innere Orientierung zu finden. Weniger Methodik, mehr Bewusstheit. Weniger Lösungen von außen, mehr Entdeckungen von innen. Für alle, die bereit sind, neue Perspektiven zu erkunden. Kontakt: |
![]() |
Viele Projektverantwortliche kennen das:
Kaum ist ein Problem gelöst, entsteht das nächste. Krisen, Konflikte und ständiges Reagieren lassen Sie kaum zur Besinnung kommen. Klassische Methoden greifen oft zu kurz – weil es in komplexen Projekten weniger um schnelle Lösungen als um Balance und bewusstes Handeln geht.
Dieser Vortrag lädt Sie ein, Ihren Raum zwischen Reiz und Reaktion bewusst zu gestalten. Denn viele Projektkrisen sind keine Probleme mit einer Lösung – sondern Spannungsfelder, die Balance erfordern.
- Warum gewohnte Reflexe und Standardprozesse Sie in turbulenten Projektphasen eher behindern?
- Was „BANI“ bedeutet, und wie Sie die Unsicherheiten und Spannungen unserer Zeit aktiv nutzen, statt sich von ihnen steuern zu lassen?
- Wie Sie Spannungsfelder wie Kontrolle vs. Vertrauen erkennen, souverän austarieren und so Ihr Team gezielter führen?
- Warum erfolgreiches Projektmanagement mehr Haltung als Methode erfordert – und wie Sie das in Ihrem Alltag umsetzen?
- Praktische Impulse, mit denen Sie Ihren eigenen Raum zwischen Reiz und Reaktion finden und gestalten
Sie erhalten keine neue Methode – sondern eine neue Inspiration, die Ihr Denken und Handeln verändert.
Ein Impuls für alle, die führen statt nur managen wollen.
📌 Für Projektverantwortliche, Entscheider:innen und alle, die genug vom Funktionieren im Reflex haben.
Gewinnen Sie Steuerung zurück – aus Pawlows Schatten.Agenda
17:30 Einlass
17:50 Beginn des Webinars mit Begrüßung durch Robert Baumgartner, President & VP Sponsoring
18:00 “Aus Pawlows Schatten: Die Kunst des neuen Managements” von Evelin Arian und Lars Herrmann
19:00 Dialog
19:15 Networking
19:30 Ende der Veranstaltung
PDU
Die Veranstaltung hat eine Gesamtdauer von 1 Stunde und ist grundsätzlich für den PDU Report berechtigt. Die Anerkennung liegt ausschließlich beim PMI – Project Management Institute – und kann über das CCRS getätigt werden: https://authentication.pmi.org
Sie können folgenden PDU beantragen.
Ways of Working | Power Skills | Business Acumen |
0 PDU | 1 PDU | 0 PDU |
Falls Sie sich beim Ausfüllen Ihres PDUs über CCRS nicht ganz sicher sind, folgen Sie einfach unseren Anweisungen unten:
https://pmg-g.de/beantragung-ihrer-pdus/
Ways of Working: Whether it’s predictive, agile, design thinking, or new practices still to be developed, it’s clear that there is more than one way that work gets done today. That’s why we encourage professionals to master as many ways of working as they can – so they can apply the right technique at the right time, delivering winning results.
Power Skills: These interpersonal skills include collaborative leadership, communication, an innovative mindset, for-purpose orientation, and empathy. Ensuring teams have these skills allows them to maintain influence with a variety of stakeholders – a critical component for making change.
Business Acumen: Professionals with business acumen understand the macro and micro influences in their organization and industry and have the function-specific or domain-specific knowledge to make good decisions. Professionals at all levels need to be able to cultivate effective decision-making and understand how their projects align with the big picture of broader organizational strategy and global trends.
Veranstaltungsort: Webinar – Weblink will be sent out afterwards.
After registration, you will receive a confirmation of participation at your given email address. You can access the event via the participation link in the confirmation email.
Link zur Veranstaltung: https://pmg-g.de
Zum Kalender hinzufügen - ICAL
Nächste Veranstaltung: